Herzlich willkommen auf der Lernplattform des modularen Zertifikatslehrgangs für Produktionsmanagement.

 

Das IMB-Institut ist in einem Kooperationsnetzwerk mit der bundesweiten Trägerkoordination der folgenden Bildungsträger betraut, die den Zertifikatslehrgang an den jeweiligen Veranstaltungsorten in eigenem Namen und auf eigene Rechnung anbieten und durchführen:

  • Handwerkskammer Düsseldorf
  • Handwerkskammer Hamburg
  • Handwerkskammer Hannover
  • Handwerkskammer Kassel (Fulda)
  • Handwerkskammer für Mittelfranken (Nürnberg)
  • Handwerkskammer Münster
  • Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz (Landshut, Neumarkt i.d.OPf.)
  • Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
  • Handwerkskammer Potsdam
  • Handwerkskammer Rheinhessen (Mainz)
  • Handwerkskammer Reutlingen
  • Handwerkskammer zu Leipzig

 

Inhalte:

  • Modul 1: Grundlagen Produktion
  • Modul 2: Betriebswirtschaft
  • Modul 3: Recht
  • Modul 4: Produktionstechnik
  • Modul 5: Supply Chain Management
  • Modul 6: Digitalisierung
  • Modul 7: Unterstützungsprozesse
  • Modul 8: Unternehmenssteuerung

 

In die Anpassungsqualifizierung kann zu jedem Zeitpunkt ein individueller Einstieg an den folgenden Standorten erfolgen:

  • Düsseldorf
  • Fulda
  • Hamburg
  • Hannover
  • Landshut
  • Leipzig
  • Mainz
  • Münster
  • Nürnberg
  • Potsdam
  • Reutlingen

 

Die Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und kann über das Qualifizierungschancengesetz gefördert werden:

  • Zulassung: CERTQUA Zertifikats-Registrier-Nummer 2023M101793-10001
  • Förderung über die Agentur für Arbeit
  • KURSNET